Veranstaltungen

Lindenholzhausen 1933 – 1945 – Eine Spurensuche

16. Oktober 2023 1 minute Lesezeit

Was als Ausstellung bei der 1250 Jahrfeier beim Höfefest seinen Weg in die Öffentlichkeit fand, ist nun als Buch erschienen.

1933-1945, für die einen „nur ein Vogelschiss“, für andere die Notwendigkeit, zu verstehen, wie Hass entstehen kann und Angst und Denunziation sich breit machen. Anja Siehoff und Marc Fachinger haben zusammen mit Frank Mach und Johannes Otto (die an dem Abend nicht dabei sein konnten) ein Buch zu diesen 12 Jahren in Hollesse  in der Alten Apotheke vorgestellt. Über 40 Hollesser im Alter von 25 bis 90 Jahren waren dort. Hörten zu, was die vier in über zwei Jahren an Lebensgeschichten und geschichtlichen Ereignissen zusammengetragen hatten. Zeitzeuginnen wie Rita Rompel oder Zeitzeugen wie Goldschmitts Bernhard haben neben einigen anderen dazu ihre eigenen Erfahrungen ergänzt.
Das Buch „Lindenholzhausen 1933-1945. Eine Spurensuche“ ist beim BOD-Verlag erschienen, unter der ISBN 9783757818883 in jeder Buchhandlung für 8,- € bestellbar. Einige Exemplare für 7 € sind noch bei Frank Zuleger (Jubiläumsausschuss) vorhanden.

Die neuesten Beiträge von Alte Apotheke Lindenholzhausen

03. Juni 2025 1 minute Lesezeit
Kreativtreff in der Alten Apotheke

 Raum für Ideen, Farben & Gemeinschaft Einfach mal den Alltag loslassen, mit den Händen etwas erschaffen und sich mit anderen […]

1 minute Lesezeit
Honig in der Alten Apotheke

Der Imkerverein ‚Goldener Grund und Umgebung e.V.‘ bietet milden, cremigen Frühtrachthonig mit Rapsanteil und den etwas kräftigeren Sommertrachthonig in der […]

29. April 2025 1 minute Lesezeit
Das Wissenswind-Karussell dreht sich in Lindenholzhausen!

  Am 6. März ist das Wissenswind-Karussell in der Alten Apotheke in Lindenholzhausen gestartet – ein Mitmach-Programm für kleine Entdeckerinnen […]

Zurück zur Übersicht